Hat Ihr Unternehmen ein HERZ?

 

Wissen Sie wo die Kraft Ihres Unternehmens herkommt oder was diese Kraft blockiert?

 

Manchmal schlummert eine Vision in einem Unternehmen, oder ein Potential, das man spürt und zu nutzen versucht. Aber es gelingt irgendwie nicht, die Vision umzusetzen und das volle Potential zu nutzen. Stattdessen ist man im Tagesgeschäft gefangen und von äußeren Zwängen getrieben.

 

Als  systemisch arbeitender Berater kann ich Ihnen helfen Zusammenhänge zu erkennen oder in einem völlig neuen Licht zu sehen. Das ermöglicht Ihnen sich auf jene Dinge zu konzentrieren, die Sie und Ihr Unternehmen weiter bringen.

 


Leistungen und Ergebnisse, die Sie erwarten können:

  • Erarbeitung einer maßgeschneiderten Grundstrategie für Ihr Unternehmen
  • Erarbeitung eines maßgeschneiderten Markenkonzepts  (inklusive Leitbild, Markenidentität, Märkte/Zielgruppen, Positionierung)
  • Maßgeschneiderte strategische Neuorientierung Ihres Unternehmens
  • Maßgeschneidertes Coaching des Unternehmensleiters.  Als Coach bin ich Sparringspartner, Spiegel und Impulsgeber bei strategischen Herausforderungen.
  • Organisationsaufstellungen mit gezielter Vor- und Nachbereitung.

Was ist Ihr Nutzen?

  • Klarheit über die Stärken Ihres Unternehmens und Ihrer Marke
  • Klarheit über den Wert der Unternehmens- und Markenleistung
  • Klarheit über die Rollenverteilung im Unternehmen
  • Klarheit darüber, wer die richtigen Leistungspartner sind
  • Lösung von Konflikten.
  • Mehr Effizienz und Effektivität: Klare Strategien fördern einen effektiven und effizienten Einsatz von Unternehmensressourcen. Das spart viel Geld und steigert die Leistungsfähigkeit des Unternehmens/der Marke
  • Förderung einer "Gewinnlogik": Strategieberatung fördert und festigt im Unternehmen eine Kultur, die immer den Wert und Gegenwert einer Geschäftstransaktion im Auge behält.  Dies führt weg von einer Umsatzlogik hin zu einer Gewinnlogik (= was bringt mir die Geschäftstransaktion wirklich).
  • Förderung einer "Markenlogik": Markenlogik äußert sich in der regelmäßigen und intuitiven Anwendung zweier einfacher Entscheidungsregeln: 1) Sind wir das? 2) Nutzt uns das langfristig?
  • Bessere Orientierung: Klare Strategien geben Orientierung nach Innen und Außen und fördern stimmige operative Entscheidungen

Fokus auf grundsätzliche Lösungen

Typische Symptome für "Wachstumshemmer" oder Fehlentwicklungen im Unternehmen sind:

  • Obwohl Sie viel Geld für Werbung und Verkaufsförderungsaktivitäten ausgeben, stagnieren oder sinken die Gewinne Ihres Unternehmens
  • Sie haben den Eindruck, dass Ihre Kunden nur auf den Preis schauen und die Qualität Ihrer Produkte/Leistung nicht schätzen
  • Ihre Produkte schwächeln im Vergleich zu früher  (Verlieren Marktanteile? Sind unter Preisdruck?....)
  • Ihre Vertriebspartner bestätigen Ihnen, dass Sie gute Produkte haben. Trotzdem bestellen sie nur wenig oder gar nichts bei Ihnen
  • Ein hoher Anteil an chronisch unzufriedenen Mitarbeitern
  • Wiederkehrende oder verdeckte Konflikte zwischen Führungskräften, Mitarbeitern und/oder Unternehmensleitung

Wenn Schwierigkeiten dieser Art auftreten, werden die Ursachen und Lösungen sehr oft außerhalb des eigenen Unternehmens gesucht:  Bei den Kunden, die nur auf den Preis schauen, beim Vertriebspartner, der unser Produkt zu wenig schätzt, beim schwierigen  "Marktumfeld" ...

 

Die wahren Lösungen liegen aber im Unternehmen selbst, denn die oben beschriebenen Probleme sind sehr oft Symptome für ein tieferliegendes Ungleichgewicht. Sie treten dann auf, wenn das Unternehmen seine wahren Stärken aus den Augen verloren hat und sich stattdessen am "Markt" orientiert oder wenn bestehende Rollen- und Aufgabenverteilungen zu Fehlentwicklungen und Konflikten führen.

 

Systemische Beratung kann hier einen entscheidenden Beitrag leisten, damit das Unternehmen (wieder) in seine volle Kraft kommt.

Wann ist systemische Beratung sinnvoll?

Systemische Beratung im Sinne von Strategie- oder Organisationsentwicklung ist grundsätzlich  sinnvoll, wenn im Unternehmen das Gefühl herrscht: Irgendwie läuft es nicht "rund". Sie sollten sich aber zweier Dinge bewusst sein:

 

1) Nur Sie selbst können Ihre Probleme lösen.

Ein Berater kann das nicht! Er kann Ihnen und Ihrem Unternehmen aber helfen, die ursprüngliche oder verborgene Leistungskraft (wieder) zu finden. Das geschieht vor allem dadurch, dass die eigenen Stärken und Ressourcen in den Vordergrund gerückt sowie Unnötiges und Hinderliches aufgezeigt wird.

 

2) Systemische Beratung kostet Zeit und Einsatz.

Sind Sie bereit, eine ordentliche Portion Ihrer eigenen Zeit in die Erarbeitung von stimmigen Strategien und Lösungsoptionen zu investieren? Wenn nicht, dann empfehle ich Ihnen, zu warten, bis Sie es sind. Erst dann macht systemische Beratung Sinn.

 


de